Meister: Heart of Up Garden 30 Punkte
Vizemeister: Upper Rangers
26 Punkte
1. Divison:
MVP: Viktor Hanell
x11 (3) (AC Atkison)
Torschützenkönig: Till Dorfschmidt x12 (Upper Rangers) (Wiedermal)
Vorlagenkönig: Henrik Haigis x5 (Upper Rangers)
Meisten Punkte: Till Dorfschmidt x13 (Upper Rangers)
Meiste Verwarnungen: Zhen Yu Cong
x3 (Titty Twisters)
Meiste Platzverweise: Zhen Yu Cong
x1 (Titty Twisters) (einzigste Rote Karte)
Absteiger: Titty Twisters
16 Punkte
Absteiger: AC Atkison
8 Punkte
2. Divison:
Aufsteiger: S.C.H. Muckele
27 Punkte
Aufsteiger: TSG 1899 Hoffenheim
27 Punkte
MVP: Nickie Alcock x11(3) (TSG 1899 Hoffenheim)
Torschützenkönig: Adam Pena x8 (Springfield Isotopes)
Vorlagenkönig: Andreas Beck x6 (TSG 1899 Hoffenheim )
Meisten Punkte: Kiril Tolstikov x10 (FC Dáil Éireann)
Meiste Verwarnungen: Daniel Peseiro
x4 (Springfield Isotopes)
Meiste Platzverweise: Karim Benzema
x1 (Real Madrid C.F)
Absteiger:
Real Madrid C.F 16 Punkte
Absteiger: VfB Stuttgart
3 Punkte
3. Divison:
Aufsteiger: Saale Strikers
29 Punkte
Aufsteiger: fatboyfinn FC
25 Punkte
MVP: Gary Neville x12(3) (Urban Majestics)
Torschützenkönig: Hans-Åke Stjernfeldt x9 (Deportivo La Usak)
Vorlagenkönig: Braden Rafferty x7 (Urban Majestics)
Meisten Punkte: Hans-Åke Stjernfeldt x11 (Deportivo La Usak)
Meiste Verwarnungen: Attilio Olive
x4 (Deportivo La Usak)
Meiste Platzverweise: Attilio Olive
x1 (Deportivo La Usak)
Absteiger: Deportivo La Usak
10 Punkte
Absteiger: Westdorf-Handewitt
7 Punkte
4. Divison:
Aufsteiger: Olympiakos Mykonos
31 Punkte
Aufsteiger: Las Vegas FC
26 Punkte
MVP: Alexander Quinonez x12(0) (Capri Sonne)
Torschützenkönig: Miroslav Klose x6 (Galaxy Strikers)
Vorlagenkönig: Kirill Kitaev x6 (Russian Patriots)
Meisten Punkte: Ernesto Jota x9 (1.FC Rhein-Main)
Meiste Verwarnungen: Andrey Chichkin
x6 (Russian Patriots)
Meiste Platzverweise: Danila Gudimov
x1 (Russian Patriots)
Absteiger: Neuwieder Bizkits
13 Punkte
Absteiger: Chicago Fire
9 Punkte
5. Divison:
Aufsteiger: FSV Frankfurt A.M
24 Punkte
Aufsteiger: Eintracht Frankfurt
21 Punkte
MVP: Zara Alyasi x12(4) (FSV Frankfurt A.M)
Torschützenkönig: Zara Alyasi x6 (FSV Frankfurt A.M)
Vorlagenkönig: Pedro Lopes x5 (FSV Frankfurt A.M)
Meisten Punkte: Adriado Meneses x10 (SF Alemannia Wegberg)
Meiste Verwarnungen: Sascha Kotysch
x6 (FC Bayern München)
Meiste Platzverweise: Bruno Pezzey
x1 (Eintracht Frankfurt)
Verschiedene Statisiken:
1. Division:
Tore gesamt: 199
(214 Tore in Saison 9)
Bestes Heimteam: Heart of Up Garden (5 Siege 2 Unentschieden 0 Niederlage)
Bestes Auswärtsteam: Heart of Up Garden (4 Siege 1 Unentschieden 2 Niederlage)
2. Divison:
Tore gesamt: 157
(196 Tore in Saison 9)
Bestes Heimteam: FC Black Sun (5 Siege 1 Unentschieden 1 Niederlage)
Bestes Auswärtsteam: S.C.H Muckele (4 Siege 1 Unentschieden 2 Niederlage)
3. Divison:
Tore gesamt: 175
(194 Tore in Saison 9)
Bestes Heimteam: Saale Strikers (6 Siege 0 Unentschieden 1 Niederlage)
Bestes Auswärtsteam: Saale Strikers (3 Siege 2 Unentschieden 2 Niederlage)
4. Divison:
Tore gesamt: 150
(261 Tore in Saison 9)
Bestes Heimteam: Olympiakos Mykonos (6 Siege 1 Unentschieden 0 Niederlage)
Bestes Auswärtsteam: Capri Sonne (5 Siege 1 Unentschieden 1 Niederlage)
5. Divison:
Tore gesamt: 135
( 187 Tore in Saison 8 )
Bestes Heimteam: FSV Frankfurt A.M (4 Siege 1 Unentschieden 1 Niederlage)
Bestes Auswärtsteam: FSV Frankfurt A.M (3 Siege 2 Unentschieden 1 Niederlage)
Beste Spielwertung: Vasco da Ligação gegen AC Atkison 4:0
Abwehr: 12
Mittelfeld: 9
Sturm: 14
Bester Schnitt:
Upper Rangers 10er Schnitt
Meisten Karten:
VfB Stuttgart
Fair-Play-Tabelle:
Heart of Up Garden
Transfervolumen Zugänge (Saison 10):
79.524.413 econ
Transfervolumen Abgänge (Saison 10):
72.406.316 econ
Teuerster Einkauf:
2010-02-13 FSV Frankfurt A.M Zara Alyasi 30 FW 12 10 669 100 econ
Teuerster Verkauf:
2010-02-25 VfB Stuttgart Aurélio Avelar 27 M 9 7 728 000 econ
Transfervolumen Zugänge:
Division 1:
6.793.004 econ
Division 2:
7.848.100 econ
Division 3:
15.928.209 econ
Division 4:
14.042.700 econ
Division 5:
34.912.400 econ
Transfervolumen Abgänge:
Division 1:
5.388.098 econ
Division 2:
50.754.670 econ
Division 3:
9.473.016 econ
Division 4:
4.057.592 econ
Division 5:
2.732.940 econ